bkp un-ter-wegs
Gastspiel in Diedorf
18:00 Herz Mariä Diedorf

Paul Ben-Haim
Music for Strings
Pastorale Variée
Mieczyslaw Weinberg
Concertino op. 42 für Violine und Streichorchester
2. Kammersinfonie op. 147
Gabriel Adorján Solovioline und Leitung
Bettina Aust Klarinette
Musik und Diktatur
10:00 Uhr Synagoge Augsburg

Schulkonzert (ab 9. Klasse)
Paul Ben-Haim Drei Lieder ohne Worte
Dmitri Schostakowitsch Streichquartett c-moll op. 110
Stefana Titeica Konzeption und Moderation
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Tickets (7€) bei Katharina Moritz und Susana Frank unter 0821 521 36 20 oder info@kammerphilharmonie.de
vorbereitender Online-Workshop für Lehrkräfte Musik und Geschichte aller Schulformen
Gastspiel mit dem Süddeutschen Kammerchor
19:30 St. Moritz Augsburg

Bernat Vivancos
BLANCA LUNA (Uraufführung)
Kantate José de Esproncedas Epos-Fragment
El Diablo Mundo für Chor und Orchester
Stephan Adam
ECHOS ABENDGEBET (Uraufführung)
nach Texten aus Doktor Faustus von Thomas Mann
für Sprecher, Soli, Vokalensemble und Streicher
Anton Bruckner
REQUIEM d-Moll
für Solisten, Chor und Orchester
Katharina Ruckgaber Sopran
Marie Seidler Alt
Bayerische Kammerphilharmonie Augsburg
Süddeutscher Kammerchor
Leitung Gerhard Jenemann
Tickets ab September online
un-er-hört: Väter & Söhne
18:00 Kleiner Goldener Saal Augsburg

Georg Friedrich Händel Concerto grosso op. 6 Nr. 6
Georg Philipp Telemann Konzert A-Dur für Flöte, Violine, Streicher und Basso continuo TWV 53:A2 aus Tafelmusik I
Carl Philipp Emanuel Bach Konzert D-Dur für Flöte und Orchester Wq 13
Johann Sebastian Bach Suite Nr.2 h-moll BWV 1067
András Adorján Flöte
Gabriel Adorján Solovioline und Leitung
un-er-hört: Vorbilder
18:00 Kleiner Goldener Saal Augsburg

Joseph Haydn Sinfonie Nr. 8 G-Dur „Le Soir“ Hob. I:8
Carl Friedrich Abel Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur WKO 60
Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1
Wolfgang Amadé Mozart Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183
Jens Peter Maintz Violoncello
Gabriel Adorján Konzertmeister und Leitung
Konzert auf der Harburg
19:00 Uhr Burg Harburg

Max Bruch Oktett B-Dur op. posth.
Johan Severin Svendsen Oktett A-Dur op. 3
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Tickets ab September online
Konzert im Herrenhaus Bannacker
19:00 Uhr

Max Bruch Oktett B-Dur op. posth.
Johan Severin Svendsen Oktett A-Dur op. 3
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Tickets nur an der Abendkasse
un-er-hört mini: Familienkonzert ab 5
15:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal Augsburg

"Die kleine Geige im Frühling"
Unsere kleine Geige zieht es nach dem langen dunklen Winter hinaus ins Grüne. Dort wird sie vom Zwitschern der Vögel begrüßt, lauscht dem Plätschern der Quellen im Frühlingswald und wird dann etwas unsanft von einem kurzen Gewitter aus ihrer Idylle aufgeschreckt.
Der Komponist Antonio Vivaldi verstand es wie wenige vor ihm mit Klängen wie mit Farben zu malen…
Ausschnitte aus Werken von Antonio Vivaldi, Gioacchino Rossini u.a.
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Stefana Titeica Konzept
Tickets ab ca. Januar 2023
Schulkonzert (1.-4. Klasse)
9:30 Uhr Kulturhaus Abraxas

"Die kleine Geige im Frühling"
Unsere kleine Geige zieht es nach dem langen dunklen Winter hinaus ins Grüne. Dort wird sie vom Zwitschern der Vögel begrüßt, lauscht dem Plätschern der Quellen im Frühlingswald und wird dann etwas unsanft von einem kurzen Gewitter aus ihrer Idylle aufgeschreckt.
Der Komponist Antonio Vivaldi verstand es wie wenige vor ihm mit Klängen wie mit Farben zu malen…
Ausschnitte aus Werken von Antonio Vivaldi, Gioacchino Rossini u.a.
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Stefana Titeica Konzept
Ticketbestellung (7€) und weitere Infos unter 0821 - 521 36 20 oder info@kammerphilharmonie.de
vorbereitender Online-Workshop am Mi 8.2.23 für Lehrkräfte der Grundschule
Schulkonzert (5.-7. Klasse)
11:30 Uhr Kulturhaus Abraxas

"Vivaldis Frühling"
Der Komponist Antonio Vivaldi verstand es wie wenige vor ihm mit Klängen wie mit Farben zu malen. Anhand von Ausschnitten aus seinem Zyklus "die vier Jahreszeiten", sowie mit Beispielen aus Werken von Komponisten wie Bedrich Smetana hören die Schüler und Schülerinnen das Plätschern der Quellen, Vogelgezwitscher und Hundebellen, das aufziehende Gewitter und die sich anschließende Idylle in der Natur...
Ausschnitte aus Werken von Antonio Vivaldi, Gioacchino Rossini, Bedrich Smetana u.a.
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Stefana Titeica Konzept
Ticketbestellung (7€) und weitere Infos unter 0821 - 521 36 20 oder info@kammerphilharmonie.de
vorbereitender Online-Workshop am Do 9.2.23 für Lehrkräfte aller Schularten (5.-7. Klasse)
un-er-hört: Solo Mozart!
19:30 Uhr Kleiner Goldener Saal

Wolfgang Amadé Mozart
Ouvertüre zu “Don Giovanni” KV 527
“Per pietà non ricercate” Konzertarie KV 420
“Misero! O sogno…” Konzertarie KV 431
Sinfonie Nr. 31 D-Dur „Pariser“ KV 297
sowie Arien aus Opern wie „Don Giovanni”, „Die Zauberflöte“ u.a.
Mauro Peter Tenor
Gabriel Adorján Konzertmeister und Leitung
Tickets: www.mozartstadt.de
Im Rahmen des Deutschen Mozartfests Augsburg
immer aktuell informiert - unser Newsletter

Spannende Infos rund um unsere Konzerte und ihre Protagonisten.
Melden Sie sich jetzt an, um unseren Newsletter zu erhalten.