2018
Gastspiel in Kaufbeuren
Fr. 26.01.2018, 20:00 Uhr
Stadttheater Kaufbeuren
Werke: siehe un-er-hört: "Jeunehomme"
Alexander Schimpf, Klavier
1. Gastdirigent Reinhard Goebel, Leitung
un-er-hört: Jeunehomme
20:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal
Wolfgang Amadé Mozart: Klavierkonzert KV 271 "Jeunehomme"
Joseph Haydn: Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII:11
Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonien Nr. 29 A-Dur KV 201 und Nr. 51 D-Dur KV 196
Artist in Residence Alexander Schimpf Klavier
1. Gastdirigent Reinhard Goebel Leitung
Tickets zu € 21,- / 31,- / 41,- erm. 50 %, zzgl. Gebühren
Gastspiel im Herrenhaus Bannacker
Fr. 09.03.2018, 20:00 Uhr
Bannacker 2, 86199 Augsburg
Werke: siehe un-er-hört: "Souvenir de Florence"
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Tickets: 25€/erm. 50% nur an der Abendkasse
Gastspiel in Ismaning
Sa. 10.03.2018, 18:00 Uhr
Festsaal der Rudolf-Steiner-Schule Ismaning
Werke: siehe un-er-hört: "Souvenir de Florence"
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Familienkonzert: "Eine kleine Geige" ab 5 Jahren
15:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal
Eine einsame kleine Geige macht sich auf die Suche nach neuen Freunden. Schon bald findet sie eine weitere Geige, mit der es sich prächtig gemeinsam musizieren lässt. Als diese dann auch noch ihre großen Geschwister, die Bratsche, das Cello und den Kontrabass mitbringt, kennt die Spielfreude keine Grenzen mehr.
Mit Musik aus Werken von Wolfgang Amadé Mozart, Peter Iljitsch Tschaikowsky u.a.
Stefana Titeica Moderation
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Tickets: Kinder € 7,- / Erw. € 14,- / Fam. € 40 (2 Erw. + alle Kinder) zzgl. Gebühren
un-er-hört: Souvenir de Florence
18:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal
Johannes Brahms: Streichsextett Nr. 2 G-Dur op.36
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Streichsextett d-moll "Souvenir de Florence" op. 70
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Tickets zu € 21,- / 31,- / 41,- erm. 50 %, zzgl. Gebühren
un-er-hört: Eine kleine Machtmusik
18:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal
Im Rahmen des Deutschen Mozartfests Augsburg
Wolfgang Amadé Mozart: Divertimenti D-Dur KV 136 und F-Dur KV 138
Peteris Vasks: "Musica dolorosa"
Arvo Pärt: "Fratres" für Solovioline, Streicher und Schlagwerk
Dmitri Schostakowitsch: Kammersinfonie op. 110a
Gabriel Adorjan Violine und Leitung
Tickets bei uns nur im Abo erhältlich
Eine Veranstaltung des Kulturamts der Stadt Augsburg. Tickets unter: www.mozartstadt.de
Mozartfest: Kling Klang Gloria Vorspiel: Ich höre was, was Du nicht siehst
Mo. 07.05.2018, 10:00 Uhr
Staatliches Textil- und Industriemuseum (TIM)
ICH HÖRE WAS, WAS DU NICHT SIEHST
Ein Konzert mit verbundenen Augen
Wie hört man eigentlich, wenn man nichts sehen kann? Ist die Musik farbiger? Welche Geschichten erzählt sie uns? Was fühlen wir, wenn wir den Klängen und Tönen nachhorchen, die, kaum gespielt, schon wieder davon fliegen? Das probieren die Kinder zusammen mit den Musikerinnen und Musikern der großartigen Bayerischen Kammerphilharmonie aus! Mit Musik von Mozart und Arvo Pärt.
Ausverkauft
Gastspiel in Kaisheim
Fr. 13.07.2018, 20:00 Uhr
Kaisersaal der ehemaligen Zisterzienserabtei in Kaisheim
Werke: siehe un-er-hört: "Vive la France"
Artist in Residence Alexander Schimpf Klavier
Andreas Mildner Harfe
Nora von Marschall Harfe
Gabriel Adorján Violine
Tickets zu € 18,- an der Abendkasse (Kaisersaal, Abteistr. 10, 86687 Kaisheim)
Gastspiel in Würzburg
Sa. 14.07.2018, 17:00 Uhr
Gethsemanekirche Würzburg-Heuchelhof
Werke: siehe un-er-hört: "Vive la France"
Artist in Residence Alexander Schimpf Klavier
Andreas Mildner Harfe
Nora von Marschall Harfe
Gabriel Adorján Violine
Tickets an der Abendkasse (Gethsemanekirche Würzburg-Heuchelhof Straßburger Ring 127 97084 Würzburg)
un-er-hört: Vive la France!
11:00 Uhr, Parktheater im Kurhaus Göggingen
Albert Roussel: Sinfonietta für Streicher op. 52
Claude Debussy: Dance sacrée et danse profane für Harfe und Streicher
Jean Françaix: Concerto pour 2 harpes et 11 instruments à cordes
Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-moll op. 21
Artist in Residence Alexander Schimpf Klavier
Andreas Mildner Harfe
Nora von Marschall Harfe
Gabriel Adorján Konzertmeister und Leitung
Musik und Diktatur I
Do. 27.09.2018, 10:00-14:00 Uhr
Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben
Workshop für Lehrkräfte Musik und Geschichte aller Schulformen ab der 9. Klasse
Frank Schillinger (JKMAS)
Dr. Stefana Titeica (bkp)
inkl. Museumsführung
in Kooperation mit dem Jüdischen Kulturmuseum Augsburg-Schwaben
Anmeldung über FIBS Bayern oder info@kammerphilharmonie.de
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
un-er-hört: Gemischtes Doppel
20:00 Uhr, Stadthalle Gersthofen
Ludwig van Beethoven
8. Sinfonie F-Dur
Egmont-Ouvertüre
Romanze F-Dur für Violine und Orchester
Johannes Brahms
Konzert a-moll für Violine, Violoncello und Orchester
Sarah Christian Violine
Maximilian Hornung Violoncello
Elias Grandy Leitung
Eine Veranstaltung der Stadthalle Gersthofen
Tickets zu € 21,-/31,-/41,- erm. 50% inkl. Gebühren
Gastspiel Nürtingen: Requiem für einen polnischen Jungen
19:00 Uhr, Nürtinger Kantorei
Dietrich Lohff
Requiem für einen polnischen Jungen
Renée Morloc Mezzosopran
Johannes Rempp Knabensopran
Michael Culo Leitung
Nürtinger Kantorei
bayerische kammerphilharmonie
Dietrich Lohffs Werk ist im Oktober 1997 entstanden. Es will das Leid, das der Faschismus über Millionen Menschen gebracht hat, hörbar machen und den Opfern eine leise, aber deutliche Stimme geben. Texte von Opfern des Faschismus, so zum Beispiel von Georg Kafka, Siegfried Einstein, Jesse Thoor, Selma Meerbaum-Eisinger, Martin Gumpert und anderen bilden die Textgrundlage des Requiems und wurden vom Komponisten in eine klar verständliche, einfache Tonsprache gekleidet.
Tickets
Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, 07022-9464150
un-ver-gessen: Paul Ben-Haim
18:00 Uhr, Synagoge Augsburg
Gedenkkonzert "80 Jahre Reichspogromnacht"
Paul Ben-Haim
Drei Lieder ohne Worte (1967)
Konzert für Streichorchester op. 40
Ödon Pártos
"Yizkor" (In Memoriam) für Viola und Streichorchester
Mieczyslaw Weinberg
3. Kammersinfonie
Talia Or Sopran
Teresa Schwamm Viola
Gabriel Adorjan Konzertmeister und Leitung
Tickets zu € 21,-/31,-/41,- erm. 50% inkl. Gebühren
2017
un-er-hört: taktvoll
20:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal (öffentl. Proben 19. und 20.01.17 jeweils 11-14 Uhr und 15-18 Uhr)
Joseph Haydn: "L' isola disabitata" Singspiel in 2 Akten
Alessandro De Marchi, Leitung
Dirigierstipendiaten des Deutschen Musikrats
Studenten des Studiengangs Musiktheater/Operngesang der Hochschule für Musik und Theater München
Karten zu 20,- / 30,- / 40,- (erm. 50 %)
Gastspiel in Ismaning
Sa. 18.03.2017, 18:00 Uhr
Rudolf-Steiner-Schule Ismaning
Werke von Ottorino Respighi, W.A. Mozart und Béla Bartók
Caroline Inderbitzin, Klarinette
Gabriel Adorján, Konzertmeister und Leitung
Karten an der Abendkasse, bei der bayerischen kammerphilharmonie und bei der Rudolf-Steiner-Schule Ismaning (Dorfstr. 77, 85737 Ismaning) Tel. 089/96 47 58, buero@waldorf-ism.de
un-er-hört: tänzerisch
18:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal
Werke von Ottorino Respighi, W.A. Mozart und Béla Bartók
Caroline Inderbitzin, Klarinette
Gabriel Adorján, Konzertmeister und Leitung
Karten zu 20,- / 30,- / 40,- (erm. 50 %)
un-er-hört: festlich
"From Hamburg with Love"
19:30 Uhr, Evangelisch St. Ulrich
Im Rahmen des Deutschen Mozartfests Augsburg
Georg Philipp Telemann: Oratorium "Holder Friede, heil'ger Glaube"
Sarah Wegener, Sopran
Jan Kobow, Tenor
Benjamin Appl, Bariton
Raimund Nolte, Bass-Bariton
Das Vokalprojekt, Chor
1. Gastdirigent Reinhard Goebel, Leitung
MDR Musiksommer 2017
So. 25.06.2017, 19:30 Uhr
Dom zu Magdeburg
Georg Philipp Telemann: Oratorium "Holder Friede, heil'ger Glaube"
Sarah Wegener, Sopran
Jan Kobow, Tenor
Benjamin Appl, Bariton
Raimund Nolte, Bass-Bariton
Kammerchor Wernigerode
1. Gastdirigent Reinhard Goebel, Leitung
Live-Übertragung in mdr Kultur
Korea-Reise 3.-10.7.2017
Changwon arts & culture center
Wolfgang Amadé Mozart
Eine kleine Nachtmusik KV 525
Violinkonzert Nr.3 G-Dur, KV 216
Rondo in D-Dur, KV 184
Sinfonie Nr.29 A-Dur, KV 201
Tatiana Samouil Violine // Philipp Jundt Flöte
In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut
Korea-Reise 3.-10.7.2017
Seoul Mapo Arts Center
Wolfgang Amadé Mozart
Eine kleine Nachtmusik KV 525
Violinkonzert Nr.3 G-Dur, KV 216
Rondo für Flöte und Orchester D-Dur, KV 184
Klavierkonzert Nr.9 “Jeunehomme”, KV 271
Sinfonie Nr.29 A-Dur, KV 201
Tatiana Samouil Violine // Kayoung An Klavier // Philipp Jundt Flöte // Gábor Hontvári Leitung
In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut
Korea-Reise 3.-10.7.2017
Incheon culture & arts center
Wolfgang Amadé Mozart
Eine kleine Nachtmusik KV 525
Violinkonzert Nr.3 G-Dur, KV 216
Rondo für Flöte und Orchester D-Dur, KV 184
Sinfonie Nr.29 A-Dur, KV 201
Tatiana Samouil Violine // Philipp Jundt Flöte // Gábor Hontvári Leitung
In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut
Korea-Reise 3.-10.7.2017
Seoul arts center
Wolfgang Amadé Mozart
Eine kleine Nachtmusik KV 525
Violinkonzert Nr.3 G-Dur, KV 216
Klavierkonzert Nr.9 “Jeunehomme”, KV 271
Sinfonie Nr. 29 A-Dur, KV 201
Tatiana Samouil Violine // Kayoung An Klavier // Gábor Hontvári Leitung
In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut
un-er-hört: filmreif
20:00 Uhr, Parktheater im Kurhaus Göggingen
Erich Wolfgang Korngold: Symphonische Serenade op. 39 sowie Werke von Samuel Barber, Gustav Mahler, Astor Piazzolla, John Williams, Nino Rota und Luigi Boccherini
Marie Radauer-Plank Konzertmeisterin und Leitung
Karten zu 20,- / 30,- / 40,- (erm. 50 %)
Konzert im Rahmen der Internationalen Musikfestspiele Weilburger Schlosskonzerte
Sa. 29.07.2017, 20:00 Uhr
Renaissancehof des Weilburger Schlosses (bei Schlechtwetter in der Weilburger Schlosskirche)
Werke von G.F. Händel, J.S. Bach und F. Mendelssohn Bartholdy
Mirijam Contzen, Violine
1. Gastdirigent Reinhard Goebel, Leitung
Eröffnungskonzert bei den Frauenkirchen-Bachtagen Dresden
Sa. 23.09.2017, 20:00 Uhr
Dresdner Frauenkirche
mit vorangehender Konzerteinführung 19:00-19:25 Prof. Dr. Reinhard Goebel im Gespräch mit Dr. Ralf Ruhnau
Werke von Joh. Chr. Bach, W. F. Bach und C. P. E. Bach
Bruno Delepelaire, Violoncello
1. Gastdirigent Reinhard Goebel, Leitung
un-über-hör-bar: Friedensmusik
20:00 Uhr, Stadthalle Gersthofen
Sonderkonzert "500 Jahre Reformation"
Johannes Brahms/Richard Dünser: Klavierquartett Nr.1 g-moll op. 25 (Bearbeitung für Klavier zu vier Händen und Streichorchester)
Richard Dünser: "Apokalypsis" - Vier Szenen für großes Kammerorchester (UA)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 5 d-moll "Reformation"
Silver-Garburg Klavierduo
Florian Krumpöck Leitung
Eine Veranstaltung der Stadthalle Gersthofen
Tickets zu € 21,- / 31,- / 41,- erm. 50%, zzgl. Gebühren
Semper Reformanda
So. 12.11.2017, 19:00 Uhr
Stadtkirche St. Laurentius, Nürtingen
Werke von Joh. Walter, H. Schütz, J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, H. Distler und M. Culo
Knabensopran des Knabenchors collegium iuvenum Stuttgart
Andrea Lauren Brown, Sopran
Annelie Sophie Müller, Alt
Tilman Lichdi, Tenor
Jens Hamann, Bass
Nürtinger Kantorei
bayerische kammerphilharmonie
Michael Culo, Leitung
Konzert auf Schloss Elmau
Sa. 9.12.2017, 20:30 Uhr
Konzertsaal Schloss Elmau
Johann Christoph Bach: Sinfonia d-moll
Carl Philipp Emanuel Bach: Concerto B-Dur für Violoncello / Concerto a-moll für Violoncello
Wilhelm Friedemann Bach: Sinfonia D-Dur
Bruno Delepelaire Violoncello
1. Gastdirigent Reinhard Goebel Leitung
un-er-hört: cellissimo
17:00 Uhr Programm-Einführung mit Reinhard Goebel Kleiner Goldener Saal
18:00 Uhr Konzertbeginn Kleiner Goldener Saal
Johann Christoph Bach: Sinfonia d-moll
Carl Philipp Emanuel Bach: Concerto B-Dur für Violoncello / Concerto a-moll für Violoncello
Wilhelm Friedemann Bach: Sinfonia D-Dur
Bruno Delepelaire Violoncello
1. Gastdirigent Reinhard Goebel Leitung
Tickets zu € 21,- / 31,- / 41,- erm. 50 %, zzgl. Gebühren
100 Jahre Konzertverein Ingolstadt
Mo. 11.12.2017, 20:00 Uhr
Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt
Johann Christoph Bach: Sinfonia d-moll
Carl Philipp Emanuel Bach: Concerto B-Dur für Violoncello / Concerto a-moll für Violoncello
Wilhelm Friedemann Bach: Sinfonia D-Dur
Bruno Delepelaire Violoncello
1. Gastdirigent Reinhard Goebel Leitung
2016
un-er-hört: Familienbande
20:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal
Werke von Leopold Mozart, Johann Georg Albrechtsberger und Wolfgang Amadé Mozart
Fabrice Millischer, Posaune
Konrad Müller, Trompete
Reinhard Goebel, Leitung
Konzert in Kaufbeuren
Sa, 23.01.2016, 20:00 Uhr
Stadttheater Kaufbeuren
un-er-hört: Familienbande
Werke von Leopold Mozart, Johann Georg Albrechtsberger und Wolfgang Amadé Mozart
Fabrice Millischer, Posaune
Reinhard Goebel, Leitung
Konzert in Klagenfurt
So, 24.01.2016, 18:00 Uhr
Musikverein Kärnten, großer Konzerthaussaal
un-er-hört: Familienbande
Werke von Leopold Mozart, Johann Georg Albrechtsberger und Wolfgang Amadé Mozart
Fabrice Millischer, Posaune
Reinhard Goebel, Leitung
un-er-hört: vierhändig
20:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal
Werke von Franz Schubert, Antonín Dvorak und Richard Dünser ("Synopsis II" UA)
Sivan Silver und Gil Garburg, Klavier
Ernest Hoetzl, Leitung
un-er-hört: Tango!
18:00 Uhr, Parktheater im Kurhaus Göggingen
Werke von Alberto Ginastera, Heitor Villa-Lobos, Astor Piazzolla und Juan José Chuquisengo ("El Tango" UA)
Juan José Chuquisengo, Klavier
Gabriel Adorján, Konzertmeister und Leitung
Konzert im Vatikan
Astor Piazzolla "Otono Porteno"
Antonio Vivaldi "L'Estate"
Wolfgang Amadeus Mozart "Adagio für Violine und Orchester"
Johann Sebastian Bach "Chaconne" BWV 1004 für Violine Solo
Tianwa Yang, Violine
ELIAS
Felix Mendelssohn Bartholdy: "Elias"
Basilika St. Ulrich und Afra Augsburg
Sophia Brommer, Sopran
Stefanie Irányi, Alt
Dominik Wortig, Tenor
Maximilian Lika, Bass
Basilikachor St. Ulrich und Afra
Karten und Infos unter 0821 - 34 55 60
un-er-hört: grandyos
20:00 Uhr, Stadthalle Gersthofen
Mendelssohn Ouvertüre "Die Hebriden" und Sinfonie Nr. 4 "Italienische", Schumann Cellokonzert op. 129
Maximilian Hornung, Violoncello
Elias Grandy, Leitung
Karten zu 20,- / 30,- / 40,- (erm. 50 %)
un-er-hört: episch
18:00 Uhr, Synagoge Augsburg
Streichoktette von Bruch und Enescu
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Karten zu 20,- / 30,- / 40,- (erm. 50 %)
2015
Konzert
Sa. 04.07.2015, 20:00 Uhr
Konzert im großen Saal der Brauerei Mertingen
Markgräfler Musikherbst
Fr. 02.10.2015, 19:30 Uhr
Konzert zum Markgräfler Musikherbst in der Martinskirche in Müllheim
Markgräfler Musikherbst
Sa, 3.10.2015, 20:00 Uhr
Konzert zum Markgräfler Musikherbst im Kursaal Bad Krozingen
un-er-hört: Beethoven
20:00 Uhr, Stadthalle Gersthofen
Werke von Beethoven, Rossini und W.A. Mozart
Sophia Brommer, Sopran
Elias Grandy, Leitung
un-er-hört: MeisterWerk
18:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal
Werke von Johann Bernhard Bach, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy
Mirijam Contzen, Violine
Reinhard Goebel und Dirigier-Stipendiaten des Deutschen Musikrats, Leitung
Konzert in Fulda
Di, 10.11.2015, 20:00 Uhr
Stadtschloss Fulda
Mirijam Contzen, Violine
Reinhard Goebel, Leitung
un-glaub-lich: Jubiläum
20:00 Uhr, Parktheater im Kurhaus Göggingen
Sonderkonzert zum 25. Geburtstag der bkp
Werke von Benjamin Britten, Edvard Grieg, William Turner Walton und Malin Bang (Uraufführung eines Auftragswerkes zum Jubiläum)
Gabriel Adorján, Konzertmeister und Leitung
Das Jubiläums-Konzert wird ermöglicht durch den Kulturfonds Bayern, die Stadt Augsburg und die Bezirk-Schwaben-Stiftung
Konzert in Coesfeld
So, 13.12.2015, 18.00 Uhr
Konzerttheater Coesfeld
Mirijam Contzen, Violine
Reinhard Goebel, Leitung
2014
HarzClassixFestiva
Sa. 27.09.14, 20:00 Uhr
Clausthal-Zellerfeld
Werke von R. Strauss und W. A. Mozart
Evgenia Rubinova Klavier
Albrecht Mayer Leitung und Oboe
Kasseler Musiktage
So. 16.11.14, 18:00 Uhr
Hessisches Staatstheater Kassel
Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Wranitzky und Bach-Söhnen
Mirijam Contzen Violine
1. Gastdirigent Reinhard Goebel Leitung