2024-25 | 2023-24 | 2022-23 | 2021-22 | 2020-21 | 2019-20 | 2018-19 | 2017-18 | 2016-17 | 2015-16 | 2014-15
Saison 2018-19
Gastspiel in Kaufbeuren
Fr. 26.01.2018, 20:00 Uhr
Stadttheater Kaufbeuren
Werke: siehe un-er-hört: "Jeunehomme"
Alexander Schimpf, Klavier
1. Gastdirigent Reinhard Goebel, Leitung
un-er-hört: Jeunehomme
20:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal
Wolfgang Amadé Mozart: Klavierkonzert KV 271 "Jeunehomme"
Joseph Haydn: Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII:11
Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonien Nr. 29 A-Dur KV 201 und Nr. 51 D-Dur KV 196
Artist in Residence Alexander Schimpf Klavier
1. Gastdirigent Reinhard Goebel Leitung
Tickets zu € 21,- / 31,- / 41,- erm. 50 %, zzgl. Gebühren
Gastspiel im Herrenhaus Bannacker
Fr. 09.03.2018, 20:00 Uhr
Bannacker 2, 86199 Augsburg
Werke: siehe un-er-hört: "Souvenir de Florence"
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Tickets: 25€/erm. 50% nur an der Abendkasse
Gastspiel in Ismaning
Sa. 10.03.2018, 18:00 Uhr
Festsaal der Rudolf-Steiner-Schule Ismaning
Werke: siehe un-er-hört: "Souvenir de Florence"
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Familienkonzert: "Eine kleine Geige" ab 5 Jahren
15:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal
Eine einsame kleine Geige macht sich auf die Suche nach neuen Freunden. Schon bald findet sie eine weitere Geige, mit der es sich prächtig gemeinsam musizieren lässt. Als diese dann auch noch ihre großen Geschwister, die Bratsche, das Cello und den Kontrabass mitbringt, kennt die Spielfreude keine Grenzen mehr.
Mit Musik aus Werken von Wolfgang Amadé Mozart, Peter Iljitsch Tschaikowsky u.a.
Stefana Titeica Moderation
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Tickets: Kinder € 7,- / Erw. € 14,- / Fam. € 40 (2 Erw. + alle Kinder) zzgl. Gebühren
un-er-hört: Souvenir de Florence
18:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal
Johannes Brahms: Streichsextett Nr. 2 G-Dur op.36
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Streichsextett d-moll "Souvenir de Florence" op. 70
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Tickets zu € 21,- / 31,- / 41,- erm. 50 %, zzgl. Gebühren
un-er-hört: Eine kleine Machtmusik
18:00 Uhr, Kleiner Goldener Saal
Im Rahmen des Deutschen Mozartfests Augsburg
Wolfgang Amadé Mozart: Divertimenti D-Dur KV 136 und F-Dur KV 138
Peteris Vasks: "Musica dolorosa"
Arvo Pärt: "Fratres" für Solovioline, Streicher und Schlagwerk
Dmitri Schostakowitsch: Kammersinfonie op. 110a
Gabriel Adorjan Violine und Leitung
Tickets bei uns nur im Abo erhältlich
Eine Veranstaltung des Kulturamts der Stadt Augsburg. Tickets unter: www.mozartstadt.de
Mozartfest: Kling Klang Gloria Vorspiel: Ich höre was, was Du nicht siehst
Mo. 07.05.2018, 10:00 Uhr
Staatliches Textil- und Industriemuseum (TIM)
ICH HÖRE WAS, WAS DU NICHT SIEHST
Ein Konzert mit verbundenen Augen
Wie hört man eigentlich, wenn man nichts sehen kann? Ist die Musik farbiger? Welche Geschichten erzählt sie uns? Was fühlen wir, wenn wir den Klängen und Tönen nachhorchen, die, kaum gespielt, schon wieder davon fliegen? Das probieren die Kinder zusammen mit den Musikerinnen und Musikern der großartigen Bayerischen Kammerphilharmonie aus! Mit Musik von Mozart und Arvo Pärt.
Ausverkauft
Gastspiel in Kaisheim
Fr. 13.07.2018, 20:00 Uhr
Kaisersaal der ehemaligen Zisterzienserabtei in Kaisheim
Werke: siehe un-er-hört: "Vive la France"
Artist in Residence Alexander Schimpf Klavier
Andreas Mildner Harfe
Nora von Marschall Harfe
Gabriel Adorján Violine
Tickets zu € 18,- an der Abendkasse (Kaisersaal, Abteistr. 10, 86687 Kaisheim)
Gastspiel in Würzburg
Sa. 14.07.2018, 17:00 Uhr
Gethsemanekirche Würzburg-Heuchelhof
Werke: siehe un-er-hört: "Vive la France"
Artist in Residence Alexander Schimpf Klavier
Andreas Mildner Harfe
Nora von Marschall Harfe
Gabriel Adorján Violine
Tickets an der Abendkasse (Gethsemanekirche Würzburg-Heuchelhof Straßburger Ring 127 97084 Würzburg)
un-er-hört: Vive la France!
11:00 Uhr, Parktheater im Kurhaus Göggingen
Albert Roussel: Sinfonietta für Streicher op. 52
Claude Debussy: Dance sacrée et danse profane für Harfe und Streicher
Jean Françaix: Concerto pour 2 harpes et 11 instruments à cordes
Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-moll op. 21
Artist in Residence Alexander Schimpf Klavier
Andreas Mildner Harfe
Nora von Marschall Harfe
Gabriel Adorján Konzertmeister und Leitung
Musik und Diktatur I
Do. 27.09.2018, 10:00-14:00 Uhr
Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben
Workshop für Lehrkräfte Musik und Geschichte aller Schulformen ab der 9. Klasse
Frank Schillinger (JKMAS)
Dr. Stefana Titeica (bkp)
inkl. Museumsführung
in Kooperation mit dem Jüdischen Kulturmuseum Augsburg-Schwaben
Anmeldung über FIBS Bayern oder info@kammerphilharmonie.de
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
un-er-hört: Gemischtes Doppel
20:00 Uhr, Stadthalle Gersthofen
Ludwig van Beethoven
8. Sinfonie F-Dur
Egmont-Ouvertüre
Romanze F-Dur für Violine und Orchester
Johannes Brahms
Konzert a-moll für Violine, Violoncello und Orchester
Sarah Christian Violine
Maximilian Hornung Violoncello
Elias Grandy Leitung
Eine Veranstaltung der Stadthalle Gersthofen
Tickets zu € 21,-/31,-/41,- erm. 50% inkl. Gebühren
Gastspiel Nürtingen: Requiem für einen polnischen Jungen
19:00 Uhr, Nürtinger Kantorei
Dietrich Lohff
Requiem für einen polnischen Jungen
Renée Morloc Mezzosopran
Johannes Rempp Knabensopran
Michael Culo Leitung
Nürtinger Kantorei
bayerische kammerphilharmonie
Dietrich Lohffs Werk ist im Oktober 1997 entstanden. Es will das Leid, das der Faschismus über Millionen Menschen gebracht hat, hörbar machen und den Opfern eine leise, aber deutliche Stimme geben. Texte von Opfern des Faschismus, so zum Beispiel von Georg Kafka, Siegfried Einstein, Jesse Thoor, Selma Meerbaum-Eisinger, Martin Gumpert und anderen bilden die Textgrundlage des Requiems und wurden vom Komponisten in eine klar verständliche, einfache Tonsprache gekleidet.
Tickets
Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, 07022-9464150
un-ver-gessen: Paul Ben-Haim
18:00 Uhr, Synagoge Augsburg
Gedenkkonzert "80 Jahre Reichspogromnacht"
Paul Ben-Haim
Drei Lieder ohne Worte (1967)
Konzert für Streichorchester op. 40
Ödon Pártos
"Yizkor" (In Memoriam) für Viola und Streichorchester
Mieczyslaw Weinberg
3. Kammersinfonie
Talia Or Sopran
Teresa Schwamm Viola
Gabriel Adorjan Konzertmeister und Leitung
Tickets zu € 21,-/31,-/41,- erm. 50% inkl. Gebühren