2024-25 | 2023-24 | 2022-23 | 2021-22 | 2020-21 | 2019-20 | 2018-19 | 2017-18 | 2016-17 | 2015-16 | 2014-15
Saison 2021-22
un-er-hört: Traum-Team
Das Konzert wird als Videoproduktion in drei Teilen ab Sa 20.2. hier auf unserer Homepage abrufbar sein.
Joseph Haydn Cellokonzert Nr. 2 in D-Dur (Hob. VIIb:2)
Wolfgang Amadé Mozart Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216
Peter I. Tschaikowsky Serenade C-Dur für Streicher op. 48
Sarah Christian Violine
Maximilian Hornung Violoncello
Gabriel Adorján Konzertmeister und Leitung
un-er-hört: Klangzauber
Das Konzert wird als Videoproduktion auf unserem Youtube-Kanal abrufbar sein.
Ludwig van Beethoven Septett Es-Dur op. 20
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Lehrerfortbildung online
15:00-16:30 Uhr
Musik und Tanz mit Distanz
Unsere Musikpädagogin Stefana Titeica bietet in ihrem online-Workshop Aktivitäten für den Musikunterricht in Corona-Zeiten für interessierte Lehrkräfte der Grundschulen an.
Unter dem Motto „jetzt erst recht“ laden wir Sie herzlich zu unserem 90-minütigen Online-Workshop via zoom ein.
Musizieren und sich zur Musik bewegen ist auch in diesen Zeiten durchaus möglich.
Zu eigens aufgenommen Musikbeispielen aus Werken berühmter Komponisten spielen die Kinder rhythmische Begleitungsätze mit Body-Percussion und Alltagsgegenständen und bewegen sich in Tanzsequenzen, die mit Einhaltung der Abstandsregeln konzipiert wurden.
Der Inhalt des Workshops lehnt sich an die Grundlagen des Lehrplans Plus für die Grundschule Bayern an. Der Workshop ist kostenlos. Es sind keine musikalischen oder musiktheoretischen Kenntnisse (Notenlesen) erforderlich.
A U S G E B U C H T
Gastspiel beim Mozartfest Würzburg
20:30 Uhr Kaisersaal der Residenz, Würzburg
T. Linley Ouvertüre zu »La Duenna«
W. Byrd Hugh Ashton’s Ground
J. Chr. Bach Sinfonie g-Moll op. 6/6
W. A. Mozart Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414
Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Kit Armstrong Klavier
Gabriel Adorjan Konzertmeister und Leitung
un-er-hört: Summertime
Stand 11.7. 9 Uhr: FINDET STATT
11:00 Uhr open Air auf dem Elias-Holl-Platz
Joaquín Turina La Oración del Torero
Samuel Barber Adagio for Strings
John Williams Schindlers Liste
Pietro Mascagni Cavalleria Rusticana Intermezzo sinfonico
Astor Piazzolla Tango Nr. 1
Nino Rota Love Theme
Josef Suk Serenade für Streichorchester op. 6
Gabriel Adorján Konzertmeister und Leitung
Im Rahmen des "Kultursommer 2021"
gefördert durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR
Jubiläumstournee Kanarische Inseln
Teatro Circo de Marte- S/C. de La Palma - La Palma
Festival de Música de Canarias
Jubiläumstournee Kanarische Inseln
Auditorio de San Sebastián- La Gomera - La Gomera
Festival de Música de Canarias
Jubiläumstournee Kanarische Inseln
Teatro Víctor Fernández Gopar El Salinero - Arrecife – Lanzarote
Festival de Música de Canarias
Jubiläumstournee Kanarische Inseln
Palacio de Formación y Congresos de Fuerteventura - Fuerteventura
Festival de Música de Canarias
Gastspiel in Weilburg
Johann Christian Bach Sinfonie g-Moll op. 6/6
Wolfgang Amadé Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
PAUSE
Joaquín Turina La Oración del Torero
Pietro Mascagni Cavalleria Rusticana Intermezzo sinfonico
Johann Severin Svendsen Romanze G-Dur für Violine und Orchester (Bearb. f. Streichorcher)
Pablo de Sarasate Zigeunerweisen op. 20 (Bearb. f. Streichorchester)
Gabriel Adorján Solovioline und Leitung
Gastspiel in Bannacker
19:30 Uhr Herrenhaus Bannacker
Sebastian Knauer Klavier
Gabriel Adórjan Violine
Solisten der bayerischen kammerphilharmonie
Gastspiel
20:00 Marktkirche zum Heiligen Geist Clausthal
John Corigliano Konzert für Percussion und Streichorchester „The Conjurer"
Astor Piazzolla „Las Cuatro Estaciones portenas“
Martin Grubinger Percussion
Gabriel Adorján Konzertmeister und Leitung
un-er-hört: The Conjurer
20:00 Stadthalle Gersthofen
Patrick T. Schäfer Vertigo Walls (UA)
John Corigliano Konzert für Percussion und Streichorchester „Der Zauberer"
Dmitri Schostakowitsch Kammersinfonie op. 110a (Bearbeitung Rudolf Barshai)
Martin Grubinger Percussion
Gabriel Adorján Konzertmeister und Leitung
Klavierkonzert mit Alexander Schimpf
19:30 Uhr Altes Magazin Hannover
W.A. Mozart Klavierkonzerte A-Dur KV 414 und C-Dur KV 415
Alexander Schimpf Klavier
Celeste Williams, Sarah Wieck Violine
Valentin Holub Viola
Tobias Hoffmann Violoncello
Klavierkonzert mit Alexander Schimpf
19:30 Uhr Ales Magazin Hannover
W.A. Mozart Klavierkonzerte A-Dur KV 414 und C-Dur KV 415
Alexander Schimpf Klavier
Celeste Williams, Sarah Wieck Violine
Valentin Holub Viola
Tobias Hoffmann Violoncello
Eintritt frei
Klavierkonzert mit Alexander Schimpf
18:00 Uhr und 20:30 Uhr Logenhaus zu Flensburg
W.A. Mozart
"Eine kleine Nachtmusik" 1. Satz
Rondo a-moll KV 511
Klavierkonzerte A-Dur KV 414 und C-Dur KV 415
Alexander Schimpf Klavier
Celeste Williams, Sarah Wieck Violine
Valentin Holub Viola
Tobias Hoffmann Violoncello
Gastspiel in Bilbao
Sociedad Filarmonica de Bilbao
Felix Mendelssohn Bartholdy Streicher-Sinfonie Nr.9 C-Dur "Schweizer"
Miecyslaw Weinberg Concertino op. 42 für Violine und Streichorchester
Joaquin Turina La Oracion del Torero op. 34
Josef Suk Serenade für Streichorchester op. 6
Gabriel Adorján Solovioline und Leitung
Festkonzert in der Synagoge
18:00 Synagoge Augsburg
Ernest Bloch Israel Symphony
Samuel Adler Jubilee
Dr. Christina Drexel Leitung
Tickets sind in der Buchhandlung am Obstmarkt, in unserer Geschäftsstelle und an der Abendkasse erhältlich.
Festival Musika Música Bilbao
21:15 Uhr
"Romantische Landschaften"
Gabriel Adorján Konzertmeister und Leitung
Festival Musika Música Bilbao
18:45 Uhr
"Vier Jahreszeiten"